Update II-2019

Infos zu Veranstaltungen, Seminaren, Führungen, neuen sowie aktuellen Projekten


mit der Bitte um Weiterleitung an Interessierte

Liebe Freunde, Kollegen und Bauinteressierte,

dieser Newsletter steht ganz unter dem Thema des Klimawandels.
Am 20. September findet der Klimastreik "für Erwachsene" statt. Neben den Schülern und Eltern streiken auch zahlreiche Firmen um an diesem Tag auf die Notwendigkeit einer anderen Politik hinzuweisen.

Gleichzeitig finden sich hier zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen:

  • Entrepreneurs 4 Future
  • Klimastreik am 20.09.2019
  • Petition unterzeichnen - Auf Einweg Coffee-To-Go-Becher verzichten
  • Genossenschaftswohnung Buckower Felder
  • Familiencampus für die Silbersteinstraße 80
  • Neue Dienstleistung: Projekt- und Baubuchhaltung

Herzliche Grüße

Ihr / Euer Winfried Härtel



Entrepreneurs 4 Future jetzt unterzeichnen

Mehr als 2800 Firmen haben bereits die Stellungnahme zum Klimaschutz unterzeichnet, für ein mehr an Klimaschutz. Warum ist eure Firma noch nicht dabei? Das wäre doch eine gute Frage an dem Chef...



Klimastreik am 20.09.2019

Die Klimakrise ist zu einer realen Bedrohung für die menschliche Zivilisation geworden. Wir müssen jetzt gegensteuern und die Emissionen von Treibhausgasen deutlich reduzieren. Sonst zerstören wir die Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkel. Deshalb unterstützen Unternehmen und Organisationen die Schüler*innen von Fridays for Future beim Klimastreik am 20. September 2019. Alle Demos, Plakate, Klima Fakten und weitere Informationen ...



Petition unterzeichnen - Auf Einweg Coffee-To-Go-Becher verzichten

In Deutschland werden jedes Jahr 2,8 Mrd. Kaffees in Einwegbechern getrunken Für die Herstellung der 2,8 Mrd. Einwegkaffeebecher müssen 43.000 Bäume gefällt werden. Außerdem werden 22.000 Tonnen Rohöl und 1,4 Mrd. Liter Wasser verbraucht. Der Energieaufwand für die Herstellung beläuft sich auf 320 Mio. kWh. Dadurch werden etwa 110.000 Tonnen CO2 freigesetzt. Nach durchschnittlich 15 Minuten Gebrauch werden die Becher entsorgt.



Genossenschaftswohnung Buckower Felder

Gemeinsam mit der urbancoop bewerben wir uns für ein Baufeld in dem zukunftsweisenden Quartier Buckower Felder. Ein guter Moment um sich auf die Anwärter-Liste setzen zu lassen.



Familiencampus für die Silbersteinstraße 80

Im Februar 2019 startete unsere Ausschreibung für die Silbersteinstraße 80. Aus den Bewerbungen wurde nun der Familiencampus des Digital Career Institute gGmbH als passendste und umsetzungsstärkste Nutzung ausgewählt. Das Digital Career Institute war ursprünglich eine Initiative um Geflüchteten zu Jobs in der Digitalbranche zu verhelfen. Heute hat es sich der Aufgabe verschrieben, jeden weiterzubilden der eine technische Laufbahn einschlagen möchte. An dem Standort sollen Eltern Unterstützung für die Weiterbildung erhalten, in dem sie ihre Kinder gut versorgt in der campuseigenen Kinderbetreuung wissen.



Neue Dienstleistung: Projekt- und Baubuchhaltung

Wir haben unser digitales Dokumentenmanagement ordentlich modernisiert. Auf dieser Basis können wir auch externe CoHousingprojekte effektiv in der Baubuchhaltung und der Kostenverfolgung unterstützen. Wir freuen uns über Anfragen ...per mail



 
Winfried Härtel | Projektentwicklung
Oranienplatz 5. 10999 Berlin
fon : 030 / 695 693 82
 
mail : kontakt@winfriedhaertel.de
web : www.winfriedhaertel.de