Das straßenseitig schmale, aber tiefe Grundstück hat im Vorderhaus Platz für etwa 6 Wohnungen zwischen ca. 55 m2 und 115 m2. Im Sinne der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit sollen die Wohnflächen eher knapp gehalten werden. Das Gartenhaus bietet deshalb als Erweiterung des Wohnraumes zusätzlich gemeinschaftliche Flächen, die unterschiedlich genutzt werden können. Diese Raumreserven werden im Laufe des Planungsprozesses von den Baugemeinschaftsmitgliedern gemeinsam entwickelt, gestaltet und belebt.
Client | Heinersdorfer Str. 50 GbR |
Budget | 3 Mio EUR |
Period | 2015-2019, bewohnt |
Our tasks | Initial expert advice, Project management |
Further Information | [ mehr... ] |
Partner | Büro Schindler Friede |